Alle dachten Windows 10 wäre noch in diesem Jahr Geschichte - aber Microsoft hat wohl ein Ass im Ärmel, denn jetzt kündigte Microsoft eine Windows 10 Support-Verlängerung für Privatkunden an. Drei Wege, wie der Support verlängert werden kann:
Windows‑Backup mit Microsoft‑Account (kostenlos)
Wenn du in Windows 10 deine PC‑Einstellungen zu OneDrive synchronisierst, kannst du die Support-Verlängerung kostenfrei nutzen. Diese Option ist bereits seit Juni 2025 verfügbar.
1.000 Microsoft Rewards Punkte einlösen (kostenlos)
Alternativ kannst du 1.000 Microsoft Rewards Punkte einlösen – z. B. durch Nutzung der Bing-Suche, Edge oder andere Rewards-Aktivitäten – und bekommst ebenfalls gratis Unterstützung für ein weiteres Jahr.
Einmaliger Kauf für $30 (ca. 30 €)
Oder du zahlst einmalig ~30 USD (bzw. Euro) – damit sicherst du dir ebenfalls bis Oktober 2026 weiterhin kritische Sicherheitsupdates! Der finale Preis stehe aber wohl noch nicht fest.
So funktioniert das im System
Microsoft integriert die Verlängerungsoptionen direkt in die Windows-Update-Einstellungen. Ab Juli 2025 wird ein „Enroll now“-Button angezeigt, darunter die drei Optionen (Cloud-Backup, Rewards Punkte, Kauf).
Die Voraussetzungen:
• Windows 10 Version 22H2
• Microsoft‑Account (für Backup oder Punkte)
• Gerät muss privat genutzt werden (keine Domäne/Enterprise-Umgebung)
Egal welche Option du wählst, du bleibst bis 13. Oktober 2026 weiterhin geschützt – ideal, wenn dein Rechner Windows‑11‑tauglich ist, du aber aktuell bei Windows 10 bleiben willst.
Nach dieser Frist endet der Support endgültig.
Was passiert danach?
Ab Oktober 2026 sind keine Updates mehr möglich – außer du wechselst zu Windows 11, kaufst neue Hardware oder ziehst Alternativen wie Linux in Betracht. Microsoft empfiehlt jedoch klar den Umstieg auf Windows 11 – aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen.
Das sagt Mircosoft:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/extended-security-updates
https://techcommunity.microsoft.com/blog/windows-itpro-blog/when-to-use-windows-10-extended-security-updates/4102628
⸻
Häufig gestellte Fragen
1. Gilt das für Firmenrechner?
Nein – das ist ausschließlich für private Nutzer gedacht. Firmen müssen das Enterprise‑ESU-Programm nutzen.
2. Funktionieren die Optionen auch bei Neuinstallation?
Ja – solange du nach der Neuinstallation die ESU‑Option aktivierst und die Voraussetzungen erfüllst.
3. Wie viele PCs kann ich auf diese Weise verlängern?
Bis zu 10 Geräte pro Microsoft‑Account sind möglich.
4. Was beinhaltet das kostenpflichtige Paket?
Nur Sicherheits- und Qualitätsupdates, keine neuen Funktionen.
5. Muss ich Windows 11 installieren, wenn ich Backup nutze?
Nein, das Backup nutzt OneDrive – eine Upgrade-Pflicht besteht nicht.
6. Kann ich beliebig Punkte sammeln?
Ja – Microsoft Rewards ist kostenlos, Bing-Suche in Edge bringt täglich Punkte.