News
Technikwissen
In unserer Kategorie Technikwissen vermitteln wir fundiertes IT-Know-how – verständlich, praxisorientiert und auf den Punkt gebracht. Egal ob Sie sich für Hardware-Basics, aktuelle Entwicklungen in der Computerwelt oder smarte Tipps für den IT-Alltag interessieren: Hier finden Sie fundierte Beiträge, die Licht ins Technik-Dickicht bringen. Ideal für Einsteiger, Selbstständige und alle, die beim Thema Technik mitreden wollen.
Ein Gaming Laptop mit NVIDIA RTX 5050 verspricht starke Leistung bei moderatem Preis – doch wie viel Power steckt wirklich in NVIDIAs neuer Einsteiger-GPU? In diesem Artikel erfährst du, für wen sich die RTX 5050 lohnt, welche Spiele flüssig laufen und wo ihre Grenzen liegen. Ideal für alle, die einen kompakten, effizienten Laptop zum Zocken suchen – ohne High-End-Preise zahlen zu müssen. Erfahre, was du vor dem Kauf wissen solltest.
Wenn du in den Grafikeinstellungen deines Spiels schon mal „anisotrope Filterung“ oder „AF x16“ gesehen hast, hast du dich vielleicht gefragt: Was ist das überhaupt – und brauche ich das? Wir klären mal auf!
Dann leidest du vermutlich unter Input Lag – und bist nicht allein. In unserem neuesten Beitrag erfährst du, warum selbst starke Systeme betroffen sind und wie du mit ein paar einfachen Einstellungen wieder das Spielgefühl bekommst, das du verdienst: direkt, präzise und ohne nervige Verzögerung. 👉 Jetzt lesen & Setup optimieren
Du läufst durch ein Game – und plötzlich poppt ein Objekt in voller Schärfe auf? Keine Sorge, dein PC spinnt nicht. Was du da siehst, nennt sich LOD.
Mehr FPS ist mehr FPS - Autor unbekannt Aber: Wer seine Grafikkarte ohne Limit laufen lässt, riskiert nicht nur einen Hitzeschock fürs System – sondern verschenkt auch Potenzial.
Beim Gaming auf dem Laptop kommt es nicht nur auf die Hardware an. Auch unter der Haube der Software läuft einiges ab, was darüber entscheidet, wie flüssig und schön dein Spiel aussieht. Ein zentrales Puzzlestück dabei ist die API – die Application Programming Interface.